Alle Beiträge
-
1. Februar 2011
Kann der Afghanistan-Einsatz Deutschland sicherer machen?
Der Bundestag hat jüngst die Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes beschlossen. Doch der Politkwissenschaftler Thomas Rid ist über die Debatte hierzulande enttäuscht. Ein Interview von Simone Schelk
-
2. Dezember 2010
Die Umkehrung der Treue
Vortrag des Kolleg-Alumnus Dr. Nikolaus Buschmann auf DRadio Wissen
-
24. November 2010
PD Dr. Michael Kempe im Interview über Piraten gestern und heute
Anlässlich des Beginns des Hamburger Prozesses gegen zehn somalische Piraten. Einblicke
-
22. November 2010
Prof. Dr. Gudrun Krämer hat Gerda-Henkel-Preis 2010 entgegengenommen
Die Laudatio hielt Prof. Dr. Rudolf Schlögl, Sprecher des Konstanzer Exzellenzclusters. Einblicke
-
19. November 2010
Die neuen Armen
Im Interview mit dem Deutschlandfunk erläutert u.a. der Soziologe Johannes Scheu aktuelle Forschungen zum Phänomen der neuen Armut.
-
27. Oktober 2010
Vorträge der Meisterklasse 2010 „Clash of cultures?“ jetzt online
Sie können die Mitschnitte der Vorträge jetzt ansehen und anhören.
-
7. Oktober 2010
Hans Ulrich Gumbrecht in Konstanz
Anlässlich der zweiten Iser-Lecture im Juli 2010 spürte Prof. Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford) in Wolfgang Isers nachgelassenen Manuskripten einer intellektuellen Kraft nach, die dabei helfen könnte, die geistige Situation unserer Zeit zu analysieren. Ein Bericht von Julia Wagner
-
30. Juli 2010
Mitschnitte der Veranstaltungsreihe „Menschenrechte in der internationalen Politik“ jetzt online
Sie können die Vorträge der Reihe, die im Juni und Juli stattfand, jetzt ansehen und anhören.
-
11. Juli 2010
Europa in Afrika studieren
Der Start einer zukunftsweisenden südafrikanisch-deutschen Kooperation. Einblicke von Claudia Marion Voigtmann
-
2. Juli 2010
Das Massaker von Srebrenica und Serbiens Entschuldigung
Video- und Audiomitschnitt des Vortrages von Dr. Čedomir Antić über die Hintergründe und Geschichte der serbischen Srebrenica-Resolution. Einblicke